Holzbau Reuter GmbH - Langgasse 32 - 65529 Waldems Wüstems

Über 100 Jahre Holzbau Reuter

Im Jahr 1907 gründete Adolf Reuter nach einiger Zeit der Vorbereitung eine Zimmerei mit 6 Zimmerern, sowie das angeschlossene Sägewerk.

Das Rundholz wurde in dieser Zeit mit Pferdegespannen aus dem heimischen Wald gezogen und mit einer Bauholzkreissäge zugeschnitten. 1927 wurde die Sägehalle mit einem Sägegatter der Firma Lein aus Pirna errichtet.

Nach dem Tod Adolf Reuters im Jahr 1929 mit nur 56 Jahren, übernahm seine Frau Lina mit ihren 4 Söhnen das Geschäft.

Im Jahr 1941 wurde der Betrieb von dem Sohn Karl Reuter übernommen. 1949 wurde die Firma in eine Gesellschaft umgewandelt, da die Söhne von Karl Reuter, Willi und Albert, in das Geschäft einstiegen. Von nun an hieß die Firma Karl Reuter u. Söhne. In den 50er Jahren wurden viele Gebäude die durch den 2. Weltkrieg zerstört wurden, wieder aufgebaut. Bis nach Frankfurt hinein, wurde beim Wiederaufbau mitgewirkt. Im Jahre 1972 schied Karl Reuter aus Altersgründen aus der Firma aus.

Von diesem Zeitpunkt an führten Willi und Albert Reuter den Betrieb zusammen, bis 1990, als Willi Reuter aus Altersgründen ebenfalls ausscheiden musste.

Die nächsten 6 Jahre wurde der Betrieb von Albert Reuter alleine geführt.

Am 1. Januar 1996 übergab er den Betrieb, seinen beiden Söhnen Jürgen und Roland Reuter. Am 23. Juni 2003 besteht Stephan Reuter die Gesellenprüfung zum Zimmerer.

Am 27. Februar 2010 hat Stephan Reuter die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk, sowie die Prüfung zur europäischen Holzhausfachkraft mit bravur bestanden.

2016 begann die Planung für die Umstrukturierung des Betriebes zu einem modernen und zukunftsorientierten Holzbau-Unternehmen.

Im Juni 2018 wurde die Firma Holzbau Reuter umfirmiert und in das Handelsregister als GmbH eingetragen. Zu diesem Zeitpunkt übernahm Stephan Reuter die Firma. Zeitgleich begann der Umbau der Firma mit Abbrucharbeiten von Wohnhaus und Gebäudeteilen des alten Sägewerks.

Im November und Dezember 2018 wurde die neue Halle aufgebaut und ab Ostern 2019 in Betrieb genommen. Die neue, große Halle verfügt nun über genug Höhe und ist mit einem Hallenkran ausgestattet.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft weiter in modernes Equipment zu investieren und uns stetig weiterzuentwickeln.